Heinrich-Haus, Neuwied
Eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region ist für das Heinrich-Haus von zentraler Bedeutung, um Auszubildenden und Beschäftigten den Übergang in den ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern und ihre Integrationschancen zu erhöhen. Dabei stehen praktische Erfahrungen im Mittelpunkt - gemeinsam werden hierfür Abläufe und Prozesse so angepasst, dass die Leistungsfähigkeit gut abgerufen werden. Gerade kleine und mittelständische Betriebe eignen sich daher besonders gut als Kooperationspartner, da dies hier oft flexibler möglich ist.
Für Sie als Kooperationsbetrieb bedeutet die Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Haus, Seite an Seite mit einem kompetenten Partner zu arbeiten:
- verschiedene erprobte Kooperationsmodelle maßgeschneidert nach Ihren Bedürfnissen
- Unterstützung bei der Suche und Integration neuer Mitarbeiter
- Unverbindliches Kennenlernen neuer potenzieller Mitarbeiter
- arbeitsplatzspezifische Anpassungsqualifizierung
- Nachbetreuung, Einarbeitung und Stabilisierung von Arbeitsverhältnissen
- Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Fortbildungen für Ihre Mitarbeiter zum Thema Behinderung und Benachteiligung
- Zusammenarbeit im Rahmen der Produktion
- Unterstützung bei der Ausbildung eigener Auszubildender