Zum offiziellen Auftakt wurde das Oktoberfestpaar Jasmin & Florian begrüßt, die nach ihrem Einmarsch auch das Tanzbein schwangen. Danach konnten sich alle an neun Spielstationen austesten, die mal Kreativität, mal Geschick erforderten. Wer die Herausforderungen meisterte, erhielt passend zum Tag ein Lebkuchenherz der Werkstatt.
Ein weiteres Highlight war der Luftballonwettbewerb: Erstaunlich viele auf dem Luftweg verschickte Karten haben ihren Weg zurück in die Werkstatt gefunden. Der derzeit weiteste Ballon hat es bis nach Seengen in der Schweiz geschafft: stolze 515 Kilometer! Nach einem leckeren bayrischen Mittagessen mussten sich die kleinen Gäste leider verabschieden. Für die Werkstattbeschäftigten ging das Programm mit einer tollen Oktoberfestdisco weiter.
Ein herzliches Dankeschön gilt den FSJlern und Jahrespraktikanten für die hervorragende Organisation und Durchführung, die allen ein wunderschönes Miteinander mit viel Freude und Spaß ermöglichten! Die Werkstatt St. Katharinen freut sich zudem, dass bei dem Anlass die enge Verbindung zu Partnern in der Region weiter gestärkt werden konnte und freut sich auf viele weitere gemeinsame Ideen und Projekte.