03.02.2025
Dank an die Ehrenamtlichen
Sie sind eine tragende Säule im Heinrich-Haus: Geschäftsführung und Ehrenamtskoordinator danken engagierten Männern und Frauen mit einem gemeinsamen Abend im Heinrich’s.
Ohne sie wäre Vieles nicht möglich: Mehr als 60 Ehrenamtliche sind im Heinrich-Haus aktiv, um den Menschen, die hier wohnen und arbeiten, das Leben abwechslungsreicher zu gestalten. Vor allem in Seniorenzentrum, aber auch in den Wohnbereichen, Werkstätten und Schulen leisten die Männer und Frauen einen wichtigen Beitrag für die gesellschaftliche Teilhabe. Auch unsere Seelsorge sowie der Bereich „Kultur und Freizeit“ wird von den engagierten Bürgerinnen und Bürgern unterstützt.
Zur Würdigung dieses Engagements luden die Geschäftsführung und der Ehrenamtskoordinator zu einem besonderen Abend ins Heinrich’s ein. In seiner Begrüßung sprach Geschäftsführer Thomas Linden den Ehrenamtlichen seinen Dank aus. Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Haushalte, in denen Sozialausgaben immer wieder hinterfragt werden, sei ihr Einsatz von unschätzbarem Wert. Er drückte seine große Wertschätzung dafür aus, dass so viele Menschen ihre Zeit und Energie ins Heinrich-Haus investieren, um sich sozial zu engagieren.
Auch die Leitungskräfte der verschiedenen Bereiche des Hauses sowie Ehrenamtskoordinator Klaus Schnurrer bedankten sich herzlich bei den Ehrenamtlichen sowie den ebenfalls anwesenden Vorsitzenden der Fördervereine und des ISV. Das Drei-Gänge-Menü im Heinrich’s wurde musikalisch begleitet durch Andreas Arenz am Klavier. Höhepunkt des Abends war die „Musikalische Schifffahrt auf dem Rhein“, bei der die ausgebildete Sängerin Eva Krumme zum Mitsingen einlud.
Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Heinrich-Haus hat, ist jederzeit willkommen. Melden Sie sich gern unter der Telefonnummer: 02622 892-0 oder unter der E-Mail-Adresse: ehrenamt@heinrich-haus.de.