Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

IM MITTELPUNKT DER MENSCH

 

Für gesellschaftliche Teilhabe
und individuelle Rehabilitation

Das Heinrich-Haus mit seinen Standorten in Neuwied, St. Katharinen, Höhn, Koblenz, Bendorf und Kettig ist ein modernes Sozialunternehmen mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen sowie geistigen und psychischen Behinderungen und für Senioren. Unsere Ziele sind die ganzheitliche, individuelle Rehabilitation und gesellschaftlichen Teilhabe der Menschen, die bei uns leben, lernen und arbeiten.

Überzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen und unserem Angebot. Wir sind gern für Sie da. Ob Leistungsnehmende, Angehörige, Mitarbeitende oder Interessierte: Gemeinsam für mehr Teilhabe!

JG.Adventskalender

Was verbirgt sich hinter unserem heutigen Türchen? Auch in diesem Jahr haben die Beteiligungsgesellschaften der Josefs-Gesellschaft kreative Beiträge für den JG.Adventskalender gestaltet – von Rezeptinspirationen über Videos bis zu weihnachtlichen Geschichten gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Sehen Sie selbst!

Zum JG.Adventskalender

Aktuelles aus dem Heinrich-Haus

Weitere Einträge anzeigen
Heinrich-Haus dankt Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Heinrich-Haus dankt Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Bei einem gemeinsamen Abend dankten Geschäftsführung und Leitungskräfte des Heinrich-Hauses den zahlreichen Ehrenamtlichen und verabschiedeten Ehrenamtskoordinator Dieter Kranz nach 18 Jahren Engagement in den wohlverdienten Ruhestand

Gütesiegel „Autismusgerechtes BBW“ für das Heinrich-Haus

Gütesiegel „Autismusgerechtes BBW“ für das Heinrich-Haus

Zertifikat für das Berufsbildungswerk Neuwied wurde jetzt offiziell in Bremen verliehen

Perspektivwechsel mit Wirkung

Perspektivwechsel mit Wirkung

Menschen mit Behinderung aus dem Heinrich-Haus tauschten abermals für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Arbeitnehmern aus der Region.

Kommunikation mit technischen Hilfen

Kommunikation mit technischen Hilfen

Unsere Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation (BUK) gibt ihr Fachwissen in Kursen weiter. Erst kürzlich stand hier das Thema technische Hilfen auf dem Programm.


Im Heinrich-Haus arbeiten?
Komm in unser Team!

Hier geht's zum Video


In diesem Video erzählen unsere Kolleginnen und Kollegen aus ganz verschiedenen Bereichen des Heinrich-Hauses, wie es ist, hier zu arbeiten. Wir sind stolz, solche engagierten und motivierten Mitarbeiter:innen zu haben!


Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.