Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

02.07.2025

Feierliche Haussegnung in Höhn

Kürzlich wurde in der Wilhelm-Albrecht-Straße in Höhn die Haussegnung eines Heinrich-haus Gebäudes gefeiert. In dem Haus befinden sich die Tagesförderstätte, die Logopädie, die Physio- und Ergotherapie des Heinrich-Hauses am Standort Höhn.

Das Gebäude wird bereits seit 2020 vielseitig genutzt, zum Beispiel auch für Spielerunden, Gymnastikkurse und Schulklassen der Wilhelm-Albrecht-Schule, die dort unterrichtet werden. Da die Einsegnung bei Eröffnung des Gebäudes wegen pandemiebedingter Auflagen nicht gefeiert werden konnte, war nun der Zeitpunkt, dies nachzuholen.

Pfarrer Peter Wagner aus Fehl-Ritzhausen und Gemeindereferent Bernhardt Hamacher segneten das Haus im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Eine Lehrer-Band der Wilhelm-Albrecht-Schule begleitete die Einsegnung und es wurden Fürbitten gesprochen. Zum Abschluss der Veranstaltung konnten alle Anwesenden ein kleines, bunt gestaltetes Haus als Erinnerung mitnehmen. Der Nachmittag klang bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre aus.

Die Gestaltung der Segnung wurde von Irene Schneider, Mitarbeiterin der Tagesförderstätte, als so genanneter „Brückenkopf“ unterstützt. Das Brückenkopf-Modell des Bistums Limburg sieht vor, Brücken zwischen Einrichtungen der Behindertenhilfe und den kirchlichen Gemeinden zu bauen, um die Inklusion, die religiöse Teilhabe sowie Angebote der Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigung zu fördern.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.