Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

Wir sorgen für echte Teilhabe am Arbeitsleben

Unser Integrationsmanagement unterstützt Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Beschäftigte aus dem Heinrich-Haus sowie externe Personen, die (wieder) ins Berufsleben oder in den ersten Arbeitsmarkt einsteigen möchten. Wir begleiten den gesamten Integrationsprozess und helfen Menschen und Unternehmen dabei, zueinanderzufinden. So können wir gemeinsam dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Jeder Mensch soll teilhaben können – in allen Bereichen unserer Gesellschaft – auch im Arbeitsleben. Mit diesem Ziel vor Augen unterstützen wir unsere Leistungsnehmenden, einen nachhaltigen Platz in der Arbeitswelt zu finden und Arbeitgeber auf ihrem Weg zu einer inklusiven Arbeitskultur.

Christiane Kahlert

Leitung Integrationsmanagement

Integrationsfachdienst - Unser Angebot

Arbeitsmarktprojekte – Unser Angebot

Integration für Werkstätten (WfbM) - Unser Angebot

Schichtwechsel!

Die Werkstätten für behinderte Menschen (kurz: WfbM) des Heinrich-Hauses sind wieder dabei, wenn es vom 22.–26.09.2025 heißt: „Schichtwechsel“!

Dann tauschen Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag ihre Arbeitsplätze, um Vorurteile und Barrieren abzubauen. Wir laden alle interessierten Unternehmen, Dienstleister sowie Institutionen der Region ein, dabei zu sein!


Kontakt

Christiane Kahlert

Leitung Integrationsmanagement

Heinrich-Haus gGmbH
Stiftsstraße 1
56566  Neuwied
02622 892-4202
Kontakt aufnehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.