Heinrich-Haus, Neuwied

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber im Kreis Neuwied

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber im Kreis Neuwied (EAA)

unbürokratisch | regional | kostenfrei

 

Arbeitgeber möchten Ihre Ausbildungs- und Arbeitsstellen optimal besetzen. Gerade in Zeiten des akuten Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels ist das keine leichte Aufgabe. Die Bereitschaft schwerbehinderte Menschen auszubilden oder zu beschäftigen ist in den letzten 10 Jahren nach Auskunft der Agentur für Arbeit kontinuierlich angestiegen, wird jedoch häufig von komplexen Zuständigkeits- und Förderstrukturen oder aufwändigem Antragswesen gebremst. Ebenfalls können viele, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, kein notwendiges Fachwissen zum Thema Inklusion, Behinderungsarten und ihre Auswirkungen und Teilhabe am Arbeitsleben vorhalten.

 

Daher stehen seit Mitte des Jahres 2022 Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) mit regionalen Berater:innen bereit, um Arbeitgeber bei allen Fragen und Schritten im Zusammenhang mit der Beschäftigung, Einstellung oder Ausbildung von schwerbehinderten Menschen zu entlasten.

 

Information, Beratung und Unterstützung gibt es beispielsweise zu Themen wie:

  • Kündigungsschutz
  • Finanzielle Förderung
  • Zuständige Kostenträger
  • Ausgleichsabgabe
  • Behinderungsarten
  • Behinderungsgerechte Einrichtung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen

 

Sie haben Ihren Firmensitz im Landkreis Neuwied und haben viele Fragen aber keine Antwort, wenn es um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen geht? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir kümmern uns!

Kontakt