Heinrich-Haus, Neuwied

Bildung & Arbeit - Hajri Arifi

Heinrich Haus Mädchen mit Weste im Zug

„Ich nehme das Steuer selbst in die Hand.“

Hajri Arifi, Bewohnerin des Heinrich-Hauses, ist aufgeregt und glücklich zugleich. Die 23-jährige Rollstuhlfahrerin sitzt am Steuerrad des Ausflugsschiffs „Pollux“ und schaut konzentriert auf den Rhein. Für sie ist diese Fahrt ein ganz besonderes Erlebnis: „Ich kann mit dem Rollstuhl bis ganz nach vorne ans Steuerrad fahren.“

 

Gemeinschaftswerk der Heinrich-Haus-Azubis

 

Ursprünglich war die „Pollux“ ein ganz normales, aber renovierungsbedürftiges Flussschiff. Jetzt kommen auch Rollstuhlfahrer problemlos an Deck und ins Innenschiff. Und sie können sogar bis zum Steuerstand fahren und das Boot eigenhändig lenken.

 

Auszubildende des Berufsbildungswerks im Heinrich-Haus haben die „Pollux“ zusammen mit ihren Betreuern zum barrierefreien Ausflugsschiff umgebaut. So waren zum Beispiel die angehenden Tischler für den Innenausbau zuständig, die Auszubildenden für Farb- und Raumgestaltung für die Lackierung. Die Gardinen stammen von den Raumausstattern. An dem ausgeklügelten Rampensystem, zu dem unter anderem eine mobile Außenrampe und eine fest eingebaute Klapprampe gehören, wirkten dann wieder die angehenden Tischler mit. „Schon der Umbau an sich war ein ganz besonderes Projekt, das alle Mitwirkenden sehr stolz gemacht hat“, berichtet Josef Jungbluth, Freizeitpädagoge im Heinrich-Haus.

 

 

Bildung & Arbeit

Berufliche Bildung

Arbeitsplatzchancen in unsere Werkstätten, Betrieben und Förderstätten.

Mehr erfahren

Wohnen & Leben

Kultur & Freizeit

Abwechslung pur dank Freizeit, Reisen und integrativem Sportverein

Mehr erfahren