Heinrich-Haus, Neuwied

Eltern von Kindern mit Behinderung fällt es oft schwer, ihren Nachwuchs in einer „fremden“ Umgebung wohnen zu lassen. Doch es ist erwiesen, dass den Kindern die Gemeinschaft und ein Stück Selbständigkeit gut tun.
Im Heinrich-Haus leben Kinder mit Behinderung – auch mit einer schweren Behinderung oder Mehrfachbehinderung – in Wohngruppen. Sie erhalten die Pflege und Betreuung, die sich genau an den Bedürfnissen des Kindes orientieren. Gleichzeitig fördern wir die jungen Bewohner durch schulische und therapeutische Maßnahmen. Besonders wichtig sind uns hierbei das Miteinander und die sozialen Fähigkeiten.
Freie Zeit für Gemeinschaft und Spaß
Freundschaften schließen, lachen, weinen, reden, streiten und versöhnen ... das ist wirklich spannend, kommunikativ und fördernd. Die Zeit nach Schule, Hausaufgaben und Pflege ist zur freien Gestaltung offen. Wir achten darauf, dass auch schwerstbehinderte Kinder so aktiv wie möglich daran teilnehmen. Wir unternehmen Ausflüge, feiern Feste, gehen schwimmen, spielen auf dem großen Außengelände oder machen in der Turnhalle Sport.