Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

10.02.2025

Ministerin Dörte Schall zu Besuch im Heinrich-Haus

Einblick in vielfältiges Angebot und innovative Projekte

Am Montag, 3. Februar, besuchte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, das Heinrich-Haus in Engers. Der Antrittsbesuch bot der Ministerin die Gelegenheit, sich mit den vielfältigen Angeboten des größten Sozialunternehmens der Region vertraut zu machen und über aktuelle Herausforderungen zu sprechen.

Auf einem kurzen Rundgang über den Campus in Engers erhielt Ministerin Schall einen ersten Eindruck von den Schul- und Wohnbereichen des Hauses, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen richten. Im Gespräch mit den Geschäftsführern Dirk Rein und Frank Zenzen konnte Schall die Vielfalt der angebotenen Leistungen, die mehr als 2.400 Menschen aus der Region zugutekommen, kennenlernen: von medizinisch-therapeutischen Angeboten über Förder- und Be-rufsschulen, die berufliche Qualifizierung und Ausbildung von Menschen mit Behinderungen bis zu innovativen Konzepten der Förderzentren und Wohnangeboten der Heinrich-Haus gGmbH. Stets steht die verzahnte Erbringung von Rehabiltationsleistungen im Mittelpunkt. Somit vervielfältigen sich die Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung auf ihrem individuellen Weg in Beruf und Gesellschaft.

„Das Heinrich-Haus bietet seinen beeinträchtigen Beschäftigten vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten. Besonders beeindruckt hat mich der Einblick in die Digitale Medienproduktion, die den Beschäftigten die Möglichkeit bietet, Fähigkeiten in der digitalen Mediengestaltung zu entwickeln“, erklärte Sozialministerin Dörte Schall. Die in der innovativen Werkstattarbeitsgruppe erworbenen Kenntnisse können die beeinträchtigten Beschäftigten in Aufträgen für interne und externe Kunden einbringen. Die Ministerin wurde bei ihrem Besuch direkt selbst Teil einer Video-Produktion. Im Interview mit Paulina Hornig sprach Schall über ihre Beweggründe, in die Politik zu gehen, und gewährte Einblicke in ihren Alltag als Ministerin. Dabei gab sie auch persönliche Einblicke, wie etwa ihre Hobbys und die Balance zwischen Beruf und Freizeit.

Interview mit Sozialministerin Dörte Schall

Hier sehen Sie das Interview der Werkstattgruppe "Digitale Medienproduktion" im Heinrich-Haus mit Sozialministerin Dörte Schall:

Zum Youtube-Video
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.