Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

26.08.2025

Fachkräftesicherung durch Inklusion

Durch die Einstellung von qualifizierten Menschen mit Behinderungen kann Fachkräftesicherung gelingen. Bei der Veranstaltung „Fachkraft Inklusiv“ am 30. September teilen Unternehmen und Fachleute Erfahrungen und Expertise.

Die Agentur für Arbeit Neuwied, die Industrie- und Handelskammer zu Koblenz, die Handwerkskammer Koblenz, das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie das Heinrich-Haus laden am 30. September von 17 bis 19 Uhr zur Veranstaltung „Fachkraft Inklusiv“ ins Berufsbildungswerk Neuwied ein. Unter der Schirmherrschaft von Neuwieds Bürgermeister Peter Jung zeigt die Veranstaltung Arbeitgebern verschiedene Wege auf, qualifizierte Menschen mit Behinderungen als Fachkräfte einzustellen – ein Lösungsansatz, der für alle Beteiligten Vorteile mit sich bringt.

Damit die Fachkräftesicherung durch die Einstellung von Menschen mit Behinderungen gelingen kann, braucht es Wissen, Erfahrung und Unterstützung. Daher teilen Unternehmen hier ihre Erfahrungen in der Einstellung von Menschen mit Behinderungen und geben praktische Einblicke.

Darüber hinaus besteht die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Unternehmen sowie Expertinnen und Experten auszutauschen. Dafür stehen Fachleute der fünf veranstaltenden Institutionen mit Know-how, Erfahrung und konkreten Unterstützungsangeboten zur Verfügung. Sie beraten zu Fördermöglichkeiten im Rahmen von Einstellung und Beschäftigung und bieten ganz praktische Unterstützungsangebote für die Umsetzung an. Unternehmen erhalten somit Antworten auf die Fragen, die sich bei der eigenen Umsetzung stellen.

Außerdem bietet ein Job-Speed-Dating Unternehmen die Gelegenheit, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Hier treffen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die offene Stellen aus den unterschiedlichsten Bereichen besetzen möchten, auf potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus der Region. In 10-minütigen Kennenlern-Gesprächen können sich beide Seiten voneinander überzeugen.

Das offizielle Programm ist von 17.00 - 18.00 Uhr angesetzt. Im Anschluss gibt es bis ca. 19.00 Uhr die Gelegenheit zum Austausch. „Fachkraft Inklusiv“ findet im Berufsbildungswerk Neuwied, Stiftsstr. 1, 56566 Neuwied statt. Rückfragen beantwortet das Berufsbildungswerk Neuwied unter der Telefonnummer 02622 892-4202 oder der E-Mail-Adresse fachkraft-inklusiv@heinrich-haus.de. 

Mehr Infos & Anmeldung
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.