Jahrelang war Josef Chevally als Fahrer für interne Beförderungen im Heinrich-Haus im Einsatz. Seit März 2017 ist er als einziger Mann im Team des CAP-Marktes in Sankt Katharinen tätig. Dort arbeitet er eigenständig in einer geringfügigen Beschäftigung und kümmert sich unter anderem um finanzielle Vorgänge, was ihm als ehemaligem Banker besonders liegt. „Vor allem seine umfangreiche Erfahrung, seine vielen guten Ideen und sein freundliches Wesen werden von allen sehr geschätzt“ sagt Gunnar Clemens, Standortleiter Werkstatt St. Katharinen/CAP-Markt, und ergänzt: „,Der Leubsdorfer‘ – wie ihn die Beschäftigten liebevoll nennen – ist einfach allseits beliebt!“
Redlich verdient hat er sich die Ehrennadel für sein Engagement: Jahrzehntelang war er mit zahllosen Einsatzstunden für das DRK tätig, unter anderem auch als Schatzmeister und stellvertretender Vorsitzender. Seit 2006 ist er Vorsitzender des SV Leubsdorf 1925 und organisiert Veranstaltungen wie beispielsweise Skatturniere für den Verein. Jährlich organisiert er integrative Fußballturniere mit Mannschaften aus dem Heinrich-Haus und ist auch selbst als Schiedsmann beim Fußball im Einsatz. Zudem ist Josef Chevally seit 1998 Mitglied im Funkencorps Blau-Gold 1985 Leubsdorf und gehört dem 1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß e. V. an. Er war fünf Jahre lang Schiedsmann des Schiedsamtsbezirks Linz am Rhein und konnte einige Streitigkeiten außergerichtlich schlichten.
Die Liste könnte noch fortgeführt werden und es ist beeindruckend, an wie vielen Stellen Josef Chevally unermüdlich unterstützend im Einsatz ist. Das Heinrich-Haus gratuliert ihm – verbunden mit einem herzlichen Dankeschön – zu dieser wirklich verdienten Auszeichnung und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute, auch mal Zeit für sich und vor allem, dass er so bleibt wie er ist!